Continental: Neuer Niederquerschnittsreifen für Volumentransporte
Der Reifenhersteller Continental präsentiert mit dem Conti EcoPlus erstmals einen Antriebsreifen für Transporte mit Lowliner-Sattelzügen. Der Reifen in der Dimension 315/45 R 22.5 ist laut Continental für Volumentransporte im Fern- und Regionalverkehr ausgelegt und bietet - trotz seines Durchmessers von 852 Millimetern – mit einer Zwillingsbereifung eine Achslast von 11,6 Tonnen.
Der Conti EcoPlus HD3 315/45 soll mit seinem niedrigen Durchmesser die Aufsattelhöhe der Zugmaschine absenken, so dass die gesetzlich erlaubte Außenhöhe von vier Metern nicht überschritten wird. Somit lässt sich nach Herstellerangaben die Innenladehöhe des Trailers von drei Metern optimal zu nutzen.
Continental hat laut eigener Auskunft bei der Entwicklung des Reifens eng mit den Herstellern von Zugmaschinen und Sattelzuganhängern zusammengearbeitet. Zudem sorge ein neu entwickeltes Laufflächendesign für eine hohe Laufleistung bei gleichzeitig geringem Rollwiderstand. Der Conti EcoPlus HD3 315/45 ist zudem sowohl mit dem M+S-Symbol als auch mit dem Schneeflockensymbol (3-Peak-Mountain-Snow Flake, 3PMSF) gekennzeichnet. Das Reifenkonzept wird laut Herstellerangaben in den kommenden Monaten um den Lenkachsreifen Conti EcoPlus HS3 in der Dimension 355/50 R 22.5 ergänzt.