BVL-Umfrage: Trends bei der Paketzustellung

02. Mai 2016
Neuartige Zustellvarianten wie Drohne, Lieferroboter oder Same Day Delivery sind weniger gefragt als gedacht. Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Tatsächlich sind laut BVL fast zwei Drittel der Befragten (63,87 Prozent) mit einer Lieferdauer von zwei bis drei Tagen zufrieden. Für 16 Prozent gingen sogar längere Lieferzeiten in Ordnung. Nur etwa 17 Prozent verlangen demnach nach einer taggleichen Lieferung. Auch der gewünschte Zustellort ist wenig ausgefallen. 67,49 Prozent lassen sich ihre Pakete am liebsten an die private Adresse zustellen. Die Anlieferung nach Hause sei, so die BVL, der konsequente letzte Schritt im Online-Shopping-Prozess, der auf der Couch beginne und mit der Paketübergabe an der Wohnungstür ende. Dies unterstreiche zudem, wie wichtig es sei, dass Paketdienstleister die Sendungen auch dann zustellen können, wenn der Empfänger nicht zu Hause sei. Schließlich erfolge die Lieferung in der Regel während der Arbeitszeit. Dabei helfen laut BVL Systeme wie die fest installierten Paketkäste oder der mobile Paketkasten PakSafe. Dieser sei zudem mit den Paketen aller Lieferdienste kompatibel. Der Kunde müsse also bei der Online-Bestellung nicht darauf achten, welcher Dienstleister die Zustellung abwickelt.