BMW setzt Elektro-Lkw ein
Der Automobilhersteller BMW setzt ab Sommer im Münchner Stadtgebiet einen rein elektrischen Lkw für Kurzstreckentransporte ein. Man arbeite dazu mit dem Logistiker Scherm zusammen. Achtmal täglich soll der Lkw dann zwischen Scherm und dem BMW Werk München pendeln. Dabei legt er laut BMW eine einfache Strecke von knapp zwei Kilometern zurück. Dank seines alternativen Antriebs bewege sich der Lkw CO2-frei im Verkehr und sei leise und nahezu ohne Feinstaubbelastung unterwegs. In der Gesamtbilanz zeige sich, dass der Elektro-Laster pro Jahr im Vergleich zu einem konventionell betriebenen Lkw 11,8 Tonnen CO2 einsparen soll. BMW ist eigenen Angaben zu Folge der erste Automobilhersteller in Deutschland, der einen Elektro-Lkw in dieser Größe für Materialtransporte im öffentlichen Straßenverkehr nutze. Das Pilotprojekt sei zunächst auf ein Jahr angelegt. Bewähre sich der Stromer, wolle man das Projekt ausweiten.