BLG Logistics: Aktie steigt 2014 um 37 Prozent
Der Logistikkonzern BLG Logistics blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Ein Grund hierfür ist laut BLG die positive Geschäftsentwicklung bei Bestandskunden sowie zahlreiche Neugeschäfte. „Wir hatten erwartet, dass 2014 ein schwieriges Jahr werden wird“, so BLG-Chef Frank Dreeke. „Trotzdem ist es uns gelungen, unsere gesetzten Ziele hinsichtlich Umsatz und Ergebnis zu erreichen und sogar zu übertreffen.“ Für das vergangene Jahr weist die Unternehmensgruppe eigenen Angaben zu Folge einen Umsatz von 882,8 Millionen Euro aus. Das entspreche einem Plus von 3,3 Prozent. Das Vorsteuerergebnis legte demnach um 17,4 Millionen Euro auf 30,1 Millionen Euro zu. Maßgeblich hätten dazu die Geschäftsbereiche Automobile und Container beigetragen. Ebenso positiv habe sich auch der Aktienkurs im letzten Jahr entwickelt. Diese verzeichnete einen Wertzuwachs von 37 Prozent. Daher wolle man der Hauptversammlung am 27. Mai vorschlagen, eine Dividende von 40 Cent pro Stückaktie auszuschütten.
Der Geschäftsbereich Container wird laut BLG vom Joint Venture Eurogate entwickelt. Dieses habe den Containerumschlag um 4,2 Prozent auf 14,8 Millionen Standardcontainer (TEU) gesteigert. Dank des neuen Rekordergebnisses bleibe Eurogate in Europa Marktführer im Containerumschlag. An den deutschen Standorten Bremerhaven, Hamburg und Wilhelmshaven habe man 8,1 Millionen TEU umgeschlagen, was einem Plus von 3,5 Prozent entspreche.
BLG-Chef Dreeke gibt darüber hinaus auch einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. „Obwohl sich zu Beginn dieses Jahres die Entwicklung der vergangenen Monate fortgesetzt hat – schleppende konjunkturelle Erholung, Strukturanpassungen im Euroraum, langsam wachsende Schwellenländer, geopolitische Unruhen – rechne ich mit einer Fortsetzung des leichten Wachstumskurses“, so Dreeke. „Wir gehen davon aus, dass der Umsatz im Geschäftsbereich Contract um vier bis fünf Prozent steigen wird.“ Dort sehe er die meisten Chancen, da in diesem Bereich ein sehr heterogener Markt mit vielen potenziellen Kunden vor BLG liege. „Im Geschäftsbereich Automobile erwarten wir für 2015 ein Umsatzwachstum von drei bis vier Prozent. Auch deshalb investieren wir in den Autoterminal Bremerhaven.“ Der Umsatz im Geschäftsbereich Container werde nach Schätzungen von BLG um 2,5 bis 3,5 Prozent steigen.