Bayern verstärkt landesweit Lkw-Kontrollen

17. Juni 2016
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann verstärkt Bayern-weit Lkw-Kontrollen. Ziel der Überprüfungen sei die Bekämpfung der Hauptursachen schwerer Lkw-Unfälle.
Im Fokus stehen dabei sowohl fehlender Sicherheitsabstand, nicht angepasste Geschwindigkeit und Übermüdung wie auch technische Mängel. Mit moderner Auswertetechnik und mobilen Lkw-Waagen will der Verkehrsminister gegen die steigenden Unfallzahlen vorgehen. Dazu habe die bayrische Polizei von analoger Verkehrsmesstechnik auf digitale Überwachungsanlagen umgestellt. Mit den neuen Abstandsmessgeräten können laut Herrmann die Polizeibeamten besser Abstandsverstöße von Lkw verfolgen und sogenannte „Elefantenrennen“ ahnden. Neben mobilen Lkw-Kontrollen setzt der Verkehrsminister auch auf stationäre Lkw-Kontrollstellen. „Mit diesen können die Polizisten tageszeit- und wetterunabhängig den Verkehr kontrollieren“, erläutert Herrmann. Derzeit werden nach eigenen Informationen geeignete Stellen festgelegt, an welchen Kontrollen am meisten Sinn machen.